Sie wollen in die gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums Herkenrath eintreten? Oder sind Sie bereits in unserer Oberstufe und suchen wichtige Informationen? Auf dieser Seite finden Sie sämtliche Informationen, Programme und Dokumente zum Download für den Start in unsere Oberstufe. Bei weiteren Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Stufenleitung.
Laufbahnberatung und Laufbahnerstellung zur gymnasialen Oberstufe
Ab morgen, Dienstag, 17.03., darf keine persönliche Beratung in der Schule mehr stattfinden. Damit entfällt auch die individuelle Laufbahnberatung, die für den 26.03. geplant war.
Neuer Ablauf:
Anmeldung für neue Schülerinnen und Schüler:
Der Anmeldezeitraum wird bis nach den Osterferien, voraussichtlich bis Freitag, 24.04.20, verlängert. Daraus entstehen Ihnen keine Nachteile. Wenn Sie bereits vorher eine Anmeldung vornehmen möchten, ist dies nur mit allen Unterlagen in einer Sendung postalisch möglich. Ausgenommen ist der Nachweis über den Masernimpfschutz, der spätestens zusammen mit dem Qualifikationsvermerk vor den Sommerferien nachgereicht werden kann.
Versandadresse: Gymnasium Herkenrath, – Oberstufenbüro, St.-Antonius-Str. 17, 51429 Bergisch Gladbach
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir eine gesunde Zeit
Das Oberstufenteam
Laufbahnberatung und Laufbahnerstellung zur gymnasialen Oberstufe
Ab morgen, Dienstag, 17.03., darf keine persönliche Beratung in der Schule mehr stattfinden. Damit entfällt auch die individuelle Laufbahnberatung, die für den 26.03. geplant war.
Neuer Ablauf:
Unten stehend finden Sie zentrale Informationen zur neuen EF. Sukzessiv werden hier aktuelle Informationen ergänzt. Informationen zur Anmeldung finden Sie weiter unten auf der Seite.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Umsetzung des Masernschutzgesetzes jede Schule verpflichtet ist, nachzuhalten, ob Ihr Kind gegen Masern geimpft ist. Bitte bringen Sie daher den ausgefüllten Nachweis spätestens mit dem Einreichen des Abschlusszeugnisses mit (Download).
Zentrale Termine für die Einführungsphase 2020/2021:
Dienstag, 03.03.20, 19:00 Uhr, Aula: Einführungsveranstaltung zur Oberstufe für Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 9
Mittwoch, 04.03.20, 19:00 Uhr, Aula: Einführungsveranstaltung zur Oberstufe für Wechsler/innen von Realschulen
Die entsprechende Einführungsveranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung, damit Wahlen für die Oberstufe erfolgen können.
Dienstag, 10.03.20, 15:00 Uhr, Aula: Nachmittag der Oberstufe (Kennenlernen der neu einsetzenden Fächer und der Leistungskursfächer)
Donnerstag, 26.03.20, 14:00 bis 18:00 Uhr, Verwaltungstrakt: Individuelle Beratung zur Oberstufe
Eine Teilnahme ist notwendig, um die Laufbahnplanung fertig zu stellen, zu prüfen, und von einer Beratungslehrkraft abzeichnen zu lassen.
Bis Dienstag, 31.03.20, 13:00 Uhr, Sekretariat: Anmeldung mit Abgabe der geprüften und abgezeichneten Laufbahn
Vorabinformation: Für die gymnasiale Oberstufe muss jede Schülerin/ jeder Schüler sich das Mathematik-Buch selbst beschaffen (vgl. ab Juli 2019, Downloaddatei "Eigenanteil Schulbücher" unter Elternbriefe). Ebenfalls ist ein grafikfähiger Taschenrechner zu besorgen. Dieser wird in einer Sammelbestellung zu Beginn des neuen Schuljahres gekauft.
Vor dem Eintritt in die gymnasiale Oberstufe sind viele Fragen im Vorfeld zu klären. Wichtig hierbei ist eine vorausschauende Planung, die in zentralen Aspekten zum Teil bis zum Abitur reichen. Wesentliche zentrale Informationen, die vor dem Eintritt in die Oberstufe und die zu Beginn der Einführungsphase relevant sind, finden Sie auf dieser stehenden Seite.
Unten stehend finden Sie zentrale, allgemeine Formulare unserer Schule.
Unten stehend finden Sie die Informationsbroschüren zur gymnasialen Oberstufe. Diese dienen einem ersten Überblick über die weitere mögliche Schullaufbahn, informieren über den Aufbau der Oberstufe und die Qualifikation fürs Abitur. Man sollte sich mit den darin erwähnten Inhalten vor der Fächerwahl für die Oberstufe vertraut machen, um eine gewinnbringende Beratung erhalten zu können.
Unten stehend finden Sie alle Programme und Informationen, die Sie für die Nutzung von LUPO benötigen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die hier hinterlegten Programme und Vorlagen, da diese speziell auf das Gymnasium Herkenrath zugeschnitten sind.
Vorgehen:
Laden Sie zuerst die Datei unter "LUPO-Programm (exe-Datei)" und die ".lpo"-Datei unter "LUPO-Vorgabe - EF 20XX/XX (Abitur 20XX)" herunter. Speichern Sie hierbei beide Dateien an einem Ort, z.B. dem Desktop.
Installieren Sie dann das Programm über einen Doppelklick auf die exe-Datei. Das Programm öffnet sich mit dem Dialogfenster "Bitte wählen Sie eine Beratungsdatei aus". Wählen Sie hier die zuvor heruntergeladene ".lpo"-Datei an und klicken Sie auf "öffnen". Danach öffnet sich das Programm mit der schuleigenen Belegungsmöglichkeit.