Mit Hilfe unserer News-Seite bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um aktuelle Termine, Mitteilungen oder Neuigkeiten geht.
Wir möchten Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür einladen! Dieser findet am Samstag, 3. Dezember 2022, von 9 Uhr bis 13 Uhr statt. Nach einer gemeinsamen feierlichen Eröffnung und einer kurzen Vorstellung unseres Schulprofils können Sie Mitmach-Unterricht der Klassen 5 und 6 besuchen. Schüler-Guides führen Sie durch das Schulgebäude und bringen Sie zu den vielen Fachräumen, wo Ihnen und Ihren Kindern spannende Experimente aus den Naturwissenschaften geboten werden. Natürlich erhalten Sie auch die Möglichkeit, mit Kollegen und der Schulleitung Beratungsgespräche zu führen.
Am Donnerstag, dem 15. Dezember, findet das alljährliche Weihnachtskonzert unserer Schule statt. Ab 19 Uhr erstrahlt die Aula des Schulzentrums in weihnachtlichem Glanz und viele kleine und große Akteure stimmen auf das baldige Fest ein.
So bringen Ober- und Unterstufenchor sowie die Big Band weihnachtliche Evergreens auf die Bühne, während in der Schulstraße für das leibliche Wohl gesorgt wird. Ganz neu ist die Schulband nun am Start - wir sind auf die Premiere gespannt. Daneben gibt es dieses Jahr auch endlich wieder einige Solo-Projekte.
Das viele gemeinsame Üben in den letzten Wochen im und außerhalb des Unterrichts für diesen Auftritt hat sich sicherlich gelohnt.
Am 15. Februar 2023 findet um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums ein allgemeiner Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe statt. Zentrale Informationen zur individuellen Laufbahn, dem differenzierten Angebot im Leistungskursbereich und möglichen Abschlüssen in der gymnasialen Oberstufe werden hier erläutert. Rückfragen, beispielsweise zu Anmeldungen und schulischen Konzepten, aber auch Beratungen sollen den gemeinsamen Abend abrunden.
Gesondert findet am 27.02.2023 ab 14 Uhr der "Nachmittag der Oberstufe" statt, bei welchem detaillierte Einblicke in einzelne Fächer und Arbeitsweisen gewonnen werden können. Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!
Am 19. Juni konnten wir bei strahlendem Wetter in den Abendstunden unseren diesjährigen Abiturjahrgang 2021 feierlich entlassen. Eine gemeinsame Feier im Freien konnte dank der niedrigen Inzidenzen realisiert werden. Es war ein wundervoller Abend, der allen mit Sicherheit in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Wir wünschen unserer Abiturientia 2021 alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg!
Trotz Corona und vielen Hürden hat es unsere SV geschafft, erstens einen schulweiten Wettbewerb zu organisieren und zweitens mit dem Siegerlogo eine Schulcollection zu entwerfen. Neben T-Shirts gibt es Sweater und Hoodies in verschiedenen Farben.
Die Bestellaktion lief in den letzten Schultagen. Wer den Termin oder die Bestellung im Trubel der letzten Schultage verpasst hat, muss nicht traurig sein. Zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es dann auch eine zweite Bestellrunde.
Wichtig war es allen Beteiligten, dass die Kleidung sowohl fairtrade wie auch nachhaltig produziert wurde. Wir freuen uns schon auf die schicke Bekleidung - "echt nice"!
Seit Mai 2021 ist das Gymnasium Herkenrath als 45. Projektschule Teil des bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerks „Schule der Vielfalt“.
Rund ein Jahr dauerten die Vorbereitungen der offiziellen Auftaktveranstaltung. Unter coronakonformen AG-Treffen wurde in der offenen Schulstraße ein für alle sichtbares Zeichen gesetzt: zwei Säulen vorm Eingang wurden mit den Regenbogenfarben versehen.
Das GyH möchte sich dabei zum einen gegen homo- und trans*negative Diskriminierung einsetzen und zum anderen die Vielfalt in der Schule bewusst stärken – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
Die Umstellung auf G9 beginnt mit dem Schuljahr 2019/20. Sie umfasst die Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasiums, also auch die Kinder, die zum Schuljahr 2018/19 im Gymnasium aufgenommen wurden. Viele Neuerungen stehen an, aber auch Bewährtes bleibt. 2019 sollen die neuen Kernlehrpläne veröffentlicht werden - viele konkrete Inhalte sind erst dann genauer definiert. Erste Informationen erhalten Sie schon jetzt unter dem unten stehendem Link.
Am Gymnasium Herkenrath werden an vielen Stellen kreative Entfaltungsmöglichkeiten im Unterricht geboten. Die besten Arbeiten und Ergebnisse finden Sie unter dem unten stehenden Link.